Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung personenbezogener Daten und deren Verwendung durch
den Websitebetreiber. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen
Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie mit uns als Websitebetreiber über die angebotenen
Möglichkeiten Kontakt aufnehmen, speichern wir Ihre Angaben, damit wir auf diese zur Beantwortung Ihres Anliegens zurückgreifen können.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, daß die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Aufgrund unseres berechtigen Interesses (Art. 6 Abs 1 DSGVO) nutzen wir zur Erhebung von Zugriffsdaten auf unsere Webseiten 1&1 Webanalytics des Providers 1&1 Internet SE. Folgende Daten werden dabei erfasst:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Unser Internetseiten verwenden keine so genannten Cookies. Weiterhin verwenden wir nicht Google Analytics. Wir verwenden auf unserer Website keine Social-Media-Plugins.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger
und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Soweit die Zweckbestimmung der gespeicherten
Daten entfällt oder beendet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einzuhalten sind, werden die Daten gelöscht.
Falls eine Löschung nicht
möglich ist, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden
die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Für Auskünfte zu Ihren Daten, zur Löschung sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quelle: https://www.e-recht24.de (Angepasst durch den Betreiber der Website)
Alle Bilder und Videos auf diesen Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung über private Zwecke hinaus und die
Veröffentlichung bedürfen der Zustimmung.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte
externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Angaben gemäß § 5 TMG
Katja Lakatos
Ringstr. 84
63589 Linsengericht
Telefon: (0 60 51) 97 78 55
Telefax: (0 60 51) 97 78 56
Mail: Lakatos[at]Musicorium.de